Sind Verträge ohne Laufzeit der Tod für Fitnessstudios oder Chance für die Zukunft?
Diese Frage stellt sich in den Foren in den letzten Monaten immer häufiger. (Größere) Fitnessketten und mittelständische Studios bieten Verträge ohne Laufzeit seit geraumer Zeit an, viele (kleinere) Studios sträuben sich hier. Ich habe im Rahmen einer empirischen Untersuchung die Realdaten von vier Studios (900 – 1.500 Mitglieder) in NRW über einen Zeitraum vom 01.06.21 […]
Verbessern vom Arbeitgeber bereitgestellte Fitnessstudio-Mitgliedschaften, Fitness-Tracker oder ähnliche Anreizprogramme die Motivation und Verbundenheit der Mitarbeiter?
Eine Frage, die sowohl für Unternehmen als auch Fitnessstudio-Betreiber von Bedeutung ist. Die erste Kategorie stellt Mitarbeitern die Fitness-Dienstleistung zur Verfügung, um zum einen die Gesunderhaltung zu fördern, andererseits aber auch Motivation, Arbeitsmoral und Teamgeist zu steigern. Zudem ist es ein add-on für die Mitarbeiter-Suche. Für Fitnessstudio-Betreiber dagegen sind Unternehmen ein zunehmend wichtiges Zielpublikum, da […]
Sind Fitnessstudios doch Superspreader im Rahmen einer Viren-Pandemie?
Während es in der Vergangenheit einige Studien gegeben hat, das Fitnessstudios „sicher“ vor Ansteckungen sind, gehe ich nachfolgend (neutral) auf eine Studie ein, die zu anderen wissenschaftlichen Ergebnissen kommt.Woran liegt das? Die „sicheren“ Studien, über die ich in der Vergangenheit bereits berichtet habe, gehen davon aus, das es eine Pandemie gibt und führt die Studie […]
Optimiert die Geräte-Anordnung im Gym die Laufwege und beeinflusst so die Verweildauer?
Eine ganz aktuelle Studie beschäftigt sich mit dem Problem (loop layout problem), die optimale Reihenfolge für die Abläufe zu bestimmen, in dem eine zyklische Anordnung der Geräte entlang einer gegebenen Route festgelegt wird. Kücükdeniz (2022) untersuchte die Problematik in Fitnessstudios, um eine optimale Anordnung mit Hilfe intuitiver Methoden zu ermitteln. Ziel der Studie ist es, […]
Betriebliches Gesundheitsmanagement für eigene Mitarbeiter
Viele Gesundheitsanbieter wie Betreiber von Fitnessstudios, Physiotherapiepraxen, Personal Trainer oder CrossFit-Boxen sind zunehmend aktiv im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Man wirbt damit, DER Partner für Unternehmen im BGM / BGF zu sein. Ziel ist es, Partnerunternehmen zu gewinnen, die die Mitarbeiter zum Sport animieren, um fit zu sein/ werden und Krankheitstage zu vermeiden (Stichwort Rücken […]
Mc Fit erhöht seine Preise – ein Segen für die Branche?
Mc Fit erhöht seine Preise – ein Segen für die Branche?Nun ist es auch beim Branchen-Primus soweit: während andere Ketten vorgelegt haben, zieht McFit mit einer Preiserhöhung von 25% bei Bestands- und Neukunden nach und sorgt so für Empörung bei den Mitgliedern.Ungeachtet der Kommentierung, ob dies rechtlich bei Bestandsmitgliedern durchsetzbar ist (ich bin kein Rechtsanwalt), […]
DIE ultimative Werbung zur Generierung von neuen Mitgliedern
In vielen Kunden-Beratungen wurde ich häufig von Fitnessstudio-Betreibern gefragt, welches denn die beste Werbung sei, um Mitglieder zu generieren. „Du hast doch viel Kontakt zu anderen Betreibern. Wie machen die das denn und welchen Erfolg haben sie?“ ist die häufigste Frage. Vorab: DIE ultimative Idee gibt es nicht und es macht auch keinen Sinn, eine […]
Fitnesscenter-Apps und Mitglieder-Zufriedenheit
Eine aktuelle Studie von Barbosa et al. (2021) untersucht die Nutzung von Fitness-Apps, die Betreiber von Fitnessstudios ihren Mitgliedern zur Verfügung stellen in Verbindung zur Kundenzufriedenheit. Es geht also nicht um die zahlreichen Fitness-Apps aus dem App-Store, sondern die studioeigenen Apps mit den individuellen Eigenschaften. Untersucht wurden Daten von 1.676 Fitnessstudio-Mitgliedern aus Portugal. Enthalten sind […]
Verändertes Trainingsverhalten nach der Pandemie
Eine äußerst interessante Untersuchung zum Thema „Verhalten/ Training/ Wünsche von neuen Fitnessstudio-Mitgliedern nach der Pandemie“ hat Les Mills veröffentlicht. Befragt wurden über 12.000 Verbraucher auf fünf Kontinenten zu veränderten Trainingsgewohnheiten und Erwartungen.Die Ergebnisse findet Ihr hier!
Das langsame Sterben der kleinen Fitnessstudios
Bereits seit Jahren zeichnet sich ein Konzentrationsprozess der Fitnessketten ab. Während die Großen der Branche (McFit, EasyFitness, CleverFit und wie sie alle heißen) sich in der Vergangenheit Städte mit mindestens 250.000 Einwohnern suchten, findet man nunmehr diese Studios in kleineren Städten mit 50 – 80.000 Einwohnern. Das Ganze gleicht einem Monopoly-Spiel: anfangs besetzte man die […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Mehr erfahren